Würth Edelstahl-Pflegespray 0893121
Das Würth Edelstahl-Pflegespray ist ideal zur Reinigung von Armaturen, Dunstabzugshauben, Spülmaschinen, Kühlschränken, Rohren etc. Das Reinigungsspray enthält eine pflegendende Emulsion speziell für alle Oberflächen aus Edelstahl. Mit seiner cremigen und pflegenden Reinigungsformel entfernt die Emulsion tiefenwirksam Schmutz-, Putz- oder Wischstreifen. Auch fettige und ölige Fingerabdrücke lassen sich mühelos entfernen.
Hinweis:
Nicht auf heiße Flächen sprühen und nicht in der prallen Sonne anwenden.
Techn. Daten:
Chemische Basis: Medizinisches Weißöl mit Syntheseölen
Geruch/Duft: neutral
Farbe: Weiß
pH-Wert: 10,2
Dichte: 0.855 g/cm³
Biologisch abbaubar: Ja
AOX-frei: Ja
Silikonfrei: Ja
Inhalt: 400 ml
Produktsicherheit Hersteller/Verantwortliche Person im EWR Adolf Würth GmbH & Co.KG Reinhold-Würth-Str. 12 -17 74653 Künzelsau-Gaisbach Deutschland www.wuerth.com
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, geändert durch die Verordnung (EU) 2020/878 der Kommission EDELSTAHLPFLEGESPRAY - 400 ML Version 12.1 Überarbeitet am: 20.02.2025 SDB-Nummer: 10709115-00016 Datum der letzten Ausgabe: 18.11.2024 Datum der ersten Ausgabe: 14.12.2009 1 / 21 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Handelsname : EDELSTAHLPFLEGESPRAY - 400 ML Produktnummer : 0893121 Eindeutiger Rezepturidentifikator (UFI) : 2T25-F0DR-500K-NXGU 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird Verwendung des Stoffs/des Gemisches : Detergens, Reinigungsmittel, Pflegemittel Produkt zur professionellen Verwendung Empfohlene Einschränkungen der Anwendung : Nicht anwendbar 1.3 Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt Firma : Adolf Wuerth GmbH & Co. KG Reinhold-Würth-Str. 12-17 74653 Künzelsau Telefon : +49 794015 0 Telefax : +49 794015 10 00 E-Mailadresse der für SDB verantwortlichen Person : isi@wuerth.com 1.4 Notrufnummer +49 (0)6132 – 84463 ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren 2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs Einstufung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008) Aerosole, Kategorie 1 H222: Extrem entzündbares Aerosol. H229: Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. SICHERHEITSDATENBLATT gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, geändert durch die Verordnung (EU) 2020/878 der Kommission EDELSTAHLPFLEGESPRAY - 400 ML Version 12.1 Überarbeitet am: 20.02.2025 SDB-Nummer: 10709115-00016 Datum der letzten Ausgabe: 18.11.2024 Datum der ersten Ausgabe: 14.12.2009 2 / 21 2.2 Kennzeichnungselemente Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008) Gefahrenpiktogramme : Signalwort : Gefahr Gefahrenhinweise : H222 Extrem entzündbares Aerosol. H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. Sicherheitshinweise : Prävention: P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. P261 Einatmen von Aerosol vermeiden. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Lagerung: P410 + P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen über 50 °C/ 122 °F aussetzen. 2.3 Sonstige Gefahren Dieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten in Konzentrationen von 0,1 % oder höher, die entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (vPvB) eingestuft sind. Umweltbezogene Angaben: Der Stoff/dieses Gemisch enthält keine Bestandteile, die gemäß REACH Artikel 57(f) oder der delegierten Verordnung (EU) 2017/2100 der Kommission oder der delegierten Verordnung (EU) 2018/605 der Kommission in Mengen von 0,1 % oder mehr endokrinschädliche Eigenschaften aufweisen. Toxikologische Angaben: Der Stoff/dieses Gemisch enthält keine Bestandteile, die gemäß REACH Artikel 57(f) oder der delegierten Verordnung (EU) 2017/2100 der Kommission oder der delegierten Verordnung (EU) 2018/605 der Kommission in Mengen von 0,1 % oder mehr endokrinschädliche Eigenschaften aufweisen. ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen 3.2 Gemische Inhaltsstoffe Chemische Bezeichnung CAS-Nr. Einstufung Konzentration SICHERHEITSDATENBLATT gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, geändert durch die Verordnung (EU) 2020/878 der Kommission EDELSTAHLPFLEGESPRAY - 400 ML Version 12.1 Überarbeitet am: 20.02.2025 SDB-Nummer: 10709115-00016 Datum der letzten Ausgabe: 18.11.2024 Datum der ersten Ausgabe: 14.12.2009 3 / 21 EG-Nr. INDEX-Nr. Registrierungsnummer (% w/w) Weisses Mineralöl (Erdöl) 8042-47-5 232-455-8 01-2119487078-27 Asp. Tox. 1; H304 >= 20 - < 30 Die Erklärung der Abkürzungen finden Sie unter Abschnitt 16. ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen 4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen Allgemeine Hinweise : Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt zuziehen. Wenn die Symptome anhalten oder falls irgendein Zweifel besteht, ärztlichen Rat einholen. Schutz der Ersthelfer : Erstversorger sollten auf Selbstschutz achten und die empfohlene persönliche Schutzkleidung verwenden, wenn ein Expositionsrisiko besteht (siehe Abschnitt 8). Nach Einatmen : Bei Inhalation, an die frische Luft bringen. Bei Auftreten von Symptomen, ärztliche Betreuung aufsuchen. Nach Hautkontakt : Bei Kontakt, Haut sofort mit viel Wasser abspülen. Bei Auftreten von Symptomen, ärztliche Betreuung aufsuchen. Nach Augenkontakt : Augen vorsorglich mit Wasser ausspülen. Bei Auftreten einer andauernden Reizung, ärztliche Betreuung aufsuchen. Nach Verschlucken : Bei Verschlucken, KEIN Erbrechen hervorrufen. Bei Auftreten von Symptomen, ärztliche Betreuung aufsuchen. Mund gründlich mit Wasser ausspülen. 4.2 Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen Keine bekannt. 4.3 Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung Behandlung : Symptomatisch und unterstützend behandeln. ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung 5.1 Löschmittel Geeignete Löschmittel : Wassernebel Alkoholbeständiger Schaum Kohlendioxid (CO2) Trockenlöschmittel Ungeeignete Löschmittel : Keine bekannt. SICHERHEITSDATENBLATT gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, geändert durch die Verordnung (EU) 2020/878 der Kommission EDELSTAHLPFLEGESPRAY - 400 ML Version 12.1 Überarbeitet am: 20.02.2025 SDB-Nummer: 10709115-00016 Datum der letzten Ausgabe: 18.11.2024 Datum der ersten Ausgabe: 14.12.2009 4 / 21 5.2 Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren Besondere Gefahren bei der Brandbekämpfung : Rückzündung auf große Entfernung möglich. Dämpfe können mit Luft explosionsfähige Gemische bilden. Kontakt mit Verbrennungsprodukten kann gesundheitsgefährdend sein. Wegen des hohen Dampfdrucks besteht bei Temperaturanstieg Berstgefahr der Gefäße. Gefährliche Verbrennungsprodukte : Kohlenstoffoxide 5.3 Hinweise für die Brandbekämpfung Besondere Schutzausrüstung für die Brandbekämpfung : Im Brandfall umgebungsluftunabhängiges Atemschutzgerät tragen. Persönliche Schutzausrüstung verwenden. Spezifische Löschmethoden : Löschmaßnahmen auf die Umgebung abstimmen. Zur Kühlung geschlossener Behälter Wassersprühstrahl einsetzen. Entfernen Sie unbeschädigte Behälter aus dem Brandbereich, wenn dies sicher ist. Umgebung räumen. ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung 6.1 Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende Verfahren Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen : Alle Zündquellen entfernen. Persönliche Schutzausrüstung verwenden. Empfehlungen zur sicheren Handhabung (siehe Abschnitt 7) und zur persönlichen Schutzausrüstung befolgen (siehe Abschnitt 8). 6.2 Umweltschutzmaßnahmen Umweltschutzmaßnahmen : Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Weiteres Auslaufen oder Verschütten verhindern, wenn dies ohne Gefahr möglich ist. Ausbreitung über große Flächen verhindern (z.B. durch Eindämmen oder Ölsperren). Verunreinigtes Waschwasser zurückhalten und entsorgen. Wenn größere Mengen verschütteten Materials nicht eingedämmt werden können, sollen die lokalen Behörden benachrichtigt werden. 6.3 Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung Reinigungsverfahren : Funkensichere Werkzeuge verwenden. Mit inertem Aufsaugmittel aufnehmen. SICHERHEITSDATENBLATT gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, geändert durch die Verordnung (EU) 2020/878 der Kommission EDELSTAHLPFLEGESPRAY - 400 ML Version 12.1 Überarbeitet am: 20.02.2025 SDB-Nummer: 10709115-00016 Datum der letzten Ausgabe: 18.11.2024 Datum der ersten Ausgabe: 14.12.2009 5 / 21 Gase/Dämpfe/Nebel mit Wassersprühstrahl niederschlagen. Bei großflächiger Verschmutzung, mit Gräben oder anderen Eindämmungsmaßnahmen weitere Verbreitung des Stoffes verhindern. Wenn Material aus den Gräben abgepumpt werden kann, dieses Material in geeigneten Behältern lagern. Restliches Material aus der verschmutzten Zone mit geeignetem Bindemittel beseitigen. Lokale oder nationale Richtlinien können für Freisetzung und Entsorgung des Stoffes gelten, ebenso für die bei der Beseitigung von freigesetztem Material verwendeten Stoffe und Gegenstände. Man muss ermitteln, welche dieser Richtlinien anzuwenden sind. Abschnitt 13 und 15 dieses SDBs liefern Informationen bezüglich bestimmter lokaler oder nationaler Vorschriften. 6.4 Verweis auf andere Abschnitte Siehe Abschnitte: 7, 8, 11, 12 und 13. ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung 7.1 Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung Technische Maßnahmen : Siehe technische Maßnahmen im Abschnitt "Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen". Lokale Belüftung / Volllüftung : Bei Nichtverfügbarkeit einer ausreichenden Entlüftung ist eine lokale Entlüftung zu verwenden. Wenn eine Bewertung der lokalen Exposition am Arbeitsplatz dies anrät, nur in einem Bereich verwenden, der mit einer explosionssicheren Entlüftung ausgestattet ist. Hinweise zum sicheren Umgang : Einatmen von Aerosol vermeiden. Nicht verschlucken. Berührung mit den Augen vermeiden. Langandauernden oder wiederholten Hautkontakt vermeiden. Basierend auf den Ergebnissen der Bewertung der Exposition am Arbeitsplatz gemäß den üblichen industriellen Hygieneund Sicherheitspraktiken handhaben Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen. Massnahmen zu Vermeidung von Abfällen/unkontrolliertem Eintrag in die Umwelt sollten getroffen werden. Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. Hygienemaßnahmen : Wenn eine Exposition gegenüber Chemikalien während des normalen Gebrauchs wahrscheinlich ist, sind Augen- und Notduschen nahe dem Arbeitsplatz vorzusehen. Bei der Arbeit nicht essen, trinken, rauchen. Beschmutzte Kleidung vor Wiedergebrauch waschen. SICHERHEITSDATENBLATT gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, geändert durch die Verordnung (EU) 2020/878 der Kommission EDELSTAHLPFLEGESPRAY - 400 ML Version 12.1 Überarbeitet am: 20.02.2025 SDB-Nummer: 10709115-00016 Datum der letzten Ausgabe: 18.11.2024 Datum der ersten Ausgabe: 14.12.2009 6 / 21 7.2 Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten Anforderungen an Lagerräume und Behälter : Unter Verschluss aufbewahren. Kühl an einem gut belüfteten Ort aufbewahren. In Übereinstimmung mit den besonderen nationalen gesetzlichen Vorschriften lagern. Auch nach Gebrauch nicht gewaltsam öffnen oder verbrennen. Kühl halten. Vor Sonnenbestrahlung schützen. Zusammenlagerungshinweise : Nicht mit den folgenden Produktarten lagern: Selbstzersetzliche Stoffe und Gemische Organische Peroxide Oxidationsmittel Entzündbare Feststoffe Pyrophore Flüssigkeiten Pyrophore Feststoffe Selbsterhitzungsfähige Stoffe und Gemische Stoffe und Gemische, die in Berührung mit Wasser entzündbare Gase entwickeln Sprengstoffe Gase Lagerklasse (TRGS 510) : 2B Empfohlene Lagerungstemperatur : 10 - 40 °C 7.3 Spezifische Endanwendungen Bestimmte Verwendung(en) : Keine Daten verfügbar ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen 8.1 Zu überwachende Parameter Arbeitsplatzgrenzwerte Inhaltsstoffe CAS-Nr. Werttyp (Art der Exposition) Zu überwachende Parameter Grundlage Isobutan 75-28-5 AGW 1.000 ppm 2.400 mg/m³ DE TRGS 900 Spitzenbegrenzung: Überschreitungsfaktor (Kategorie): 4;(II) MAK 1.000 ppm 2.400 mg/m³ DE DFG MAK Spitzenbegrenzung: Überschreitungsfaktor (Kategorie): 4; II Weitere Information: Für die Beurteilung der fruchtschädigenden Wirkung ggf. inklusive der entwicklungsneurotoxischen Wirkung liegen entweder keine Daten vor oder die vorliegenden Daten reichen für eine Einstufung in eine der Gruppen A, B oder C nicht aus Weisses Mineralöl (Erdöl) 8042-47-5 AGW (Alveolengängige Fraktion) 5 mg/m³ DE TRGS 900 Spitzenbegrenzung: Überschreitungsfaktor (Kategorie): 4;(II) Weitere Information: Ein Risiko der Fruchtschädigung braucht bei Einhaltung SICHERHEITSDATENBLATT gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, geändert durch die Verordnung (EU) 2020/878 der Kommission EDELSTAHLPFLEGESPRAY - 400 ML Version 12.1 Überarbeitet am: 20.02.2025 SDB-Nummer: 10709115-00016 Datum der letzten Ausgabe: 18.11.2024 Datum der ersten Ausgabe: 14.12.2009 7 / 21 des Arbeitsplatzgrenzwertes und des biologischen Grenzwertes (BGW) nicht befürchtet zu werden MAK (gemessen als alveolengängige Fraktion) 5 mg/m³ DE DFG MAK Spitzenbegrenzung: Überschreitungsfaktor (Kategorie): 4; II Weitere Information: Eine fruchtschädigende Wirkung ist bei Einhaltung des MAK? und BATWertes nicht anzunehmen Propan 74-98-6 AGW 1.000 ppm 1.800 mg/m³ DE TRGS 900 Spitzenbegrenzung: Überschreitungsfaktor (Kategorie): 4;(II) MAK 1.000 ppm 1.800 mg/m³ DE DFG MAK Spitzenbegrenzung: Überschreitungsfaktor (Kategorie): 4; II Weitere Information: Für die Beurteilung der fruchtschädigenden Wirkung ggf. inklusive der entwicklungsneurotoxischen Wirkung liegen entweder keine Daten vor oder die vorliegenden Daten reichen für eine Einstufung in eine der Gruppen A, B oder C nicht aus Butan 106-97-8 AGW 1.000 ppm 2.400 mg/m³ DE TRGS 900 Spitzenbegrenzung: Überschreitungsfaktor (Kategorie): 4;(II) MAK 1.000 ppm 2.400 mg/m³ DE DFG MAK Spitzenbegrenzung: Überschreitungsfaktor (Kategorie): 4; II Weitere Information: Für die Beurteilung der fruchtschädigenden Wirkung ggf. inklusive der entwicklungsneurotoxischen Wirkung liegen entweder keine Daten vor oder die vorliegenden Daten reichen für eine Einstufung in eine der Gruppen A, B oder C nicht aus Abgeleitete Expositionshöhe ohne Beeinträchtigung (DNEL) gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Stoffname Anwendungsbereich Expositionswege Mögliche Gesundheitsschäden Wert Weisses Mineralöl (Erdöl) Arbeitnehmer Einatmung Langzeit - systemische Effekte 164,56 mg/m³ Arbeitnehmer Hautkontakt Langzeit - systemische Effekte 217,05 mg/kg Körpergewicht/Tag Verbraucher Einatmung Langzeit - systemische Effekte 34,78 mg/m³ Verbraucher Hautkontakt Langzeit - systemische Effekte 93,02 mg/kg Körpergewicht/Tag Verbraucher Verschlucken Langzeit - systemische Effekte 25 mg/kg Körpergewicht/Tag 8.2 Begrenzung und Überwachung der Exposition Technische Schutzmaßnahmen Expositionskonzentrationen am Arbeitsplatz minimieren. Bei Nichtverfügbarkeit einer ausreichenden Entlüftung ist eine lokale Entlüftung zu verwenden. SICHERHEITSDATENBLATT gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, geändert durch die Verordnung (EU) 2020/878 der Kommission EDELSTAHLPFLEGESPRAY - 400 ML Version 12.1 Überarbeitet am: 20.02.2025 SDB-Nummer: 10709115-00016 Datum der letzten Ausgabe: 18.11.2024 Datum der ersten Ausgabe: 14.12.2009 8 / 21 Wenn eine Bewertung der lokalen Exposition am Arbeitsplatz dies anrät, nur in einem Bereich verwenden, der mit einer explosionssicheren Entlüftung ausgestattet ist. Persönliche Schutzausrüstung Augen-/Gesichtsschutz : Bitte befolgen Sie bei der Auswahl der Schutzmaßnahmen für einen spezifischen Arbeitsplatz alle anwendbaren lokalen/nationalen Anforderungen. Folgende persönliche Schutzausrüstung tragen: Sicherheitsbrille Tragen Sie immer einen Augenschutz, wenn ein versehentlicher Augenkontakt mit dem Produkt nicht ausgeschlossen werden kann. Die Ausrüstung sollte DIN EN 166 entsprechen Handschutz Material : Nitrilkautschuk Durchbruchzeit : 480 min Richtlinie : Die Ausrüstung sollte DIN EN 374 entsprechen Anmerkungen : Chemikalienschutzhandschuhe sind in ihrer Ausführung in Abhängigkeit von Gefahrstoffkonzentration und -menge arbeitsplatzspezifisch auszuwählen. Es wird empfohlen, die Chemikalienbeständigkeit der oben genannten Schutzhandschuhe für spezielle Anwendungen mit dem Handschuhhersteller abzuklären. Vor den Pausen und bei Arbeitsende Hände waschen. Haut- und Körperschutz : Folgende persönliche Schutzausrüstung tragen: Wenn die Prüfung ergibt, dass ein Risiko explosiver Atmosphären oder Verpuffungen besteht, ist flammfeste antistatische Schutzkleidung zu tragen. Atemschutz : Bei Nichtverfügbarkeit einer lokalen Entlüftung oder wenn die Expositionsbewertung Expositionen außerhalb der empfohlenen Richtlinien ergibt, ist ein Atemschutz zu verwenden. Die Ausrüstung sollte DIN EN 137 entsprechen Filtertyp : Umgebungsluftunabhängiges Atemschutzgerät ABSCHNITT 9: Physikalische und chemische Eigenschaften 9.1 Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften Aggregatzustand : Aerosol Treibmittel : Isobutan, Propan, Butan Farbe : weiß SICHERHEITSDATENBLATT gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, geändert durch die Verordnung (EU) 2020/878 der Kommission EDELSTAHLPFLEGESPRAY - 400 ML Version 12.1 Überarbeitet am: 20.02.2025 SDB-Nummer: 10709115-00016 Datum der letzten Ausgabe: 18.11.2024 Datum der ersten Ausgabe: 14.12.2009 9 / 21 Geruch : aromatisch Geruchsschwelle : Keine Daten verfügbar Schmelzpunkt/Gefrierpunkt : Keine Daten verfügbar Siedebeginn und Siedebereich : Nicht anwendbar Entzündbarkeit (fest, gasförmig) : Extrem entzündbares Aerosol. Obere Explosionsgrenze / Obere Entzündbarkeitsgrenze : 11 %(V) Untere Explosionsgrenze / Untere Entzündbarkeitsgrenze : 1 %(V) Flammpunkt : Nicht anwendbar Zündtemperatur : Keine Daten verfügbar Zersetzungstemperatur : Keine Daten verfügbar pH-Wert : Stoff/Gemisch ist unlöslich (in Wasser) Viskosität Viskosität, kinematisch : Nicht anwendbar Löslichkeit(en) Wasserlöslichkeit : vollkommen löslich Verteilungskoeffizient: nOctanol/Wasser : Nicht anwendbar Dampfdruck : Nicht anwendbar SICHERHEITSDATENBLATT gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, geändert durch die Verordnung (EU) 2020/878 der Kommission EDELSTAHLPFLEGESPRAY - 400 ML Version 12.1 Überarbeitet am: 20.02.2025 SDB-Nummer: 10709115-00016 Datum der letzten Ausgabe: 18.11.2024 Datum der ersten Ausgabe: 14.12.2009 10 / 21 Dichte : 0,95 g/cm³ (20 °C) Methode: DIN 51757 Relative Dampfdichte : Nicht anwendbar Partikeleigenschaften Partikelgröße : Nicht anwendbar 9.2 Sonstige Angaben Explosive Stoffe/Gemische : Nicht explosiv Oxidierende Eigenschaften : Der Stoff oder das Gemisch ist nicht eingestuft als oxidierend. Verdampfungsgeschwindigkeit : Nicht anwendbar ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität 10.1 Reaktivität Nicht als reaktionsgefährlich eingestuft. 10.2 Chemische Stabilität Stabil unter normalen Bedingungen. 10.3 Möglichkeit gefährlicher Reaktionen Gefährliche Reaktionen : Extrem entzündbares Aerosol. Dämpfe können mit Luft ein explosionsfähiges Gemisch bilden. Wegen des hohen Dampfdrucks besteht bei Temperaturanstieg Berstgefahr der Gefäße. Reaktionsfähig mit starken Oxidationsmitteln. 10.4 Zu vermeidende Bedingungen Zu vermeidende Bedingungen : Hitze, Flammen und Funken. 10.5 Unverträgliche Materialien Zu vermeidende Stoffe : Oxidationsmittel 10.6 Gefährliche Zersetzungsprodukte Es sind keine gefährlichen Zersetzungsprodukte bekannt. SICHERHEITSDATENBLATT gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, geändert durch die Verordnung (EU) 2020/878 der Kommission EDELSTAHLPFLEGESPRAY - 400 ML Version 12.1 Überarbeitet am: 20.02.2025 SDB-Nummer: 10709115-00016 Datum der letzten Ausgabe: 18.11.2024 Datum der ersten Ausgabe: 14.12.2009 11 / 21 ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben 11.1 Angaben zu den Gefahrenklassen im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Angaben zu wahrscheinlichen Expositionswegen : Einatmung Hautkontakt Verschlucken Augenkontakt Akute Toxizität Nicht klassifiziert nach den vorliegenden Informationen. Inhaltsstoffe: Weisses Mineralöl (Erdöl): Akute orale Toxizität : LD50 (Ratte): > 5.000 mg/kg Akute inhalative Toxizität : LC50 (Ratte): > 5 mg/l Expositionszeit: 4 h Testatmosphäre: Staub/Nebel Bewertung: Der Stoff oder das Gemisch besitzt keine akute Atmungstoxizität Akute dermale Toxizität : LD50 (Kaninchen): > 2.000 mg/kg Bewertung: Der Stoff oder das Gemisch besitzt keine akute dermale Toxizität Ätz-/Reizwirkung auf die Haut Nicht klassifiziert nach den vorliegenden Informationen. Inhaltsstoffe: Weisses Mineralöl (Erdöl): Spezies : Kaninchen Ergebnis : Keine Hautreizung Schwere Augenschädigung/-reizung Nicht klassifiziert nach den vorliegenden Informationen. Inhaltsstoffe: Weisses Mineralöl (Erdöl): Spezies : Kaninchen Ergebnis : Keine Augenreizung Sensibilisierung der Atemwege/Haut Sensibilisierung durch Hautkontakt Nicht klassifiziert nach den vorliegenden Informationen. Sensibilisierung durch Einatmen Nicht klassifiziert nach den vorliegenden Informationen. SICHERHEITSDATENBLATT gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, geändert durch die Verordnung (EU) 2020/878 der Kommission EDELSTAHLPFLEGESPRAY - 400 ML Version 12.1 Überarbeitet am: 20.02.2025 SDB-Nummer: 10709115-00016 Datum der letzten Ausgabe: 18.11.2024 Datum der ersten Ausgabe: 14.12.2009 12 / 21 Inhaltsstoffe: Weisses Mineralöl (Erdöl): Art des Testes : Buehler Test Expositionswege : Hautkontakt Spezies : Meerschweinchen Ergebnis : negativ Keimzell-Mutagenität Nicht klassifiziert nach den vorliegenden Informationen. Inhaltsstoffe: Weisses Mineralöl (Erdöl): Gentoxizität in vitro : Art des Testes: In-Vitro-Genmutationstest an Säugetierzellen Ergebnis: negativ Gentoxizität in vivo : Art des Testes: Erythrozyten-Mikrokerntest bei Säugern (Invitro-Zytogenetiktest) Spezies: Maus Applikationsweg: Intraperitoneale Injektion Methode: OECD Prüfrichtlinie 474 Ergebnis: negativ Anmerkungen: Basierend auf Testdaten von ähnlichen Materialien Karzinogenität Nicht klassifiziert nach den vorliegenden Informationen. Inhaltsstoffe: Weisses Mineralöl (Erdöl): Spezies : Ratte Applikationsweg : Verschlucken Expositionszeit : 24 Monate Ergebnis : negativ Reproduktionstoxizität Nicht klassifiziert nach den vorliegenden Informationen. Inhaltsstoffe: Weisses Mineralöl (Erdöl): Wirkung auf die Fruchtbarkeit : Art des Testes: Ein-Generationen-Studie zur Reproduktionstoxizität Spezies: Ratte Applikationsweg: Hautkontakt Ergebnis: negativ Effekte auf die Fötusentwicklung : Art des Testes: Embryo-fötale Entwicklung Spezies: Ratte Applikationsweg: Verschlucken SICHERHEITSDATENBLATT gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, geändert durch die Verordnung (EU) 2020/878 der Kommission EDELSTAHLPFLEGESPRAY - 400 ML Version 12.1 Überarbeitet am: 20.02.2025 SDB-Nummer: 10709115-00016 Datum der letzten Ausgabe: 18.11.2024 Datum der ersten Ausgabe: 14.12.2009 13 / 21 Ergebnis: negativ Spezifische Zielorgan-Toxizität bei einmaliger Exposition Nicht klassifiziert nach den vorliegenden Informationen. Spezifische Zielorgan-Toxizität bei wiederholter Exposition Nicht klassifiziert nach den vorliegenden Informationen. Toxizität bei wiederholter Verabreichung Inhaltsstoffe: Weisses Mineralöl (Erdöl): Spezies : Ratte LOAEL : > 160 mg/kg Applikationsweg : Verschlucken Expositionszeit : 90 Tage Spezies : Ratte LOAEL : >= 1 mg/l Applikationsweg : Inhalation (Staub/Nebel/Rauch) Expositionszeit : 4 Wochen Methode : OECD Prüfrichtlinie 412 Aspirationstoxizität Nicht klassifiziert nach den vorliegenden Informationen. Inhaltsstoffe: Weisses Mineralöl (Erdöl): Der Stoff oder das Gemisch ist bekannterweise aspirationstoxisch beim Menschen oder muss als aspirationstoxisch beim Menschen angesehen werden. 11.2 Angaben über sonstige Gefahren Endokrinschädliche Eigenschaften Produkt: Bewertung : Der Stoff/dieses Gemisch enthält keine Bestandteile, die gemäß REACH Artikel 57(f) oder der delegierten Verordnung (EU) 2017/2100 der Kommission oder der delegierten Verordnung (EU) 2018/605 der Kommission in Mengen von 0,1 % oder mehr endokrinschädliche Eigenschaften aufweisen. ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben 12.1 Toxizität Inhaltsstoffe: Weisses Mineralöl (Erdöl): SICHERHEITSDATENBLATT gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, geändert durch die Verordnung (EU) 2020/878 der Kommission EDELSTAHLPFLEGESPRAY - 400 ML Version 12.1 Überarbeitet am: 20.02.2025 SDB-Nummer: 10709115-00016 Datum der letzten Ausgabe: 18.11.2024 Datum der ersten Ausgabe: 14.12.2009 14 / 21 Toxizität gegenüber Fischen : LC50 (Oncorhynchus mykiss (Regenbogenforelle)): > 100 mg/l Expositionszeit: 96 h Methode: OECD Prüfrichtlinie 203 Toxizität gegenüber Daphnien und anderen wirbellosen Wassertieren : EC50 (Daphnia magna (Großer Wasserfloh)): > 100 mg/l Expositionszeit: 48 h Methode: OECD- Prüfrichtlinie 202 Toxizität gegenüber Algen/Wasserpflanzen : NOEC (Pseudokirchneriella subcapitata (Grünalge)): 100 mg/l Expositionszeit: 72 h Methode: OECD- Prüfrichtlinie 201 Toxizität gegenüber Fischen (Chronische Toxizität) : NOEC: 1.000 mg/l Expositionszeit: 28 d Spezies: Oncorhynchus mykiss (Regenbogenforelle) Toxizität gegenüber Daphnien und anderen wirbellosen Wassertieren (Chronische Toxizität) : NOEC: 1.000 mg/l Expositionszeit: 21 d Spezies: Daphnia magna (Großer Wasserfloh) 12.2 Persistenz und Abbaubarkeit Inhaltsstoffe: Weisses Mineralöl (Erdöl): Biologische Abbaubarkeit : Ergebnis: Nicht leicht biologisch abbaubar. Biologischer Abbau: 31 % Expositionszeit: 28 d 12.3 Bioakkumulationspotenzial Keine Daten verfügbar 12.4 Mobilität im Boden Keine Daten verfügbar 12.5 Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung Produkt: Bewertung : Dieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten in Konzentrationen von 0,1 % oder höher, die entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (vPvB) eingestuft sind. 12.6 Endokrinschädliche Eigenschaften Produkt: Bewertung : Der Stoff/dieses Gemisch enthält keine Bestandteile, die gemäß REACH Artikel 57(f) oder der delegierten Verordnung (EU) 2017/2100 der Kommission oder der delegierten Verordnung (EU) 2018/605 der Kommission in Mengen von 0,1 % SICHERHEITSDATENBLATT gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, geändert durch die Verordnung (EU) 2020/878 der Kommission EDELSTAHLPFLEGESPRAY - 400 ML Version 12.1 Überarbeitet am: 20.02.2025 SDB-Nummer: 10709115-00016 Datum der letzten Ausgabe: 18.11.2024 Datum der ersten Ausgabe: 14.12.2009 15 / 21 oder mehr endokrinschädliche Eigenschaften aufweisen. 12.7 Andere schädliche Wirkungen Keine Daten verfügbar ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung 13.1 Verfahren der Abfallbehandlung Produkt : Unter Beachtung der örtlichen behördlichen Bestimmungen beseitigen. Gemäß europäischem Abfallkatalog (EAK) sind Abfallschlüsselnummern nicht produkt- sondern anwendungsbezogen. Abfallschlüsselnummern sollen vom Verbraucher, möglichst in Absprache mit den Abfallentsorgungsbehörden, ausgestellt werden. Abfälle nicht in den Ausguss schütten. Verunreinigte Verpackungen : Leere Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen zwecks Wiedergewinnung oder Entsorgung. Leere Behälter enthalten Produktrückstände und können gefährlich sein. Diese Behälter nicht unter Druck setzen, schneiden, schweißen, hartlöten, weichlöten, bohren, schweißen oder Hitze, Flammen, Funken oder anderen Entzündungsquellen aussetzen. Sie können explodieren und zu Verletzungen und/oder Tod führen. Falls nicht anders angegeben: Entsorgung als unbenutztes Produkt. Aerosoldosen völlig leersprühen (inklusive Treibgas) Abfallschlüssel-Nr. : Die folgenden Abfallschlüsselnummern sind nur als Empfehlung gedacht: gebrauchtes Produkt 16 05 04*, gefährliche Stoffe enthaltende Gase in Druckbehältern (einschließlich Halonen) nicht gebrauchtes Produkt 16 05 04*, gefährliche Stoffe enthaltende Gase in Druckbehältern (einschließlich Halonen) ungereinigte Verpackung 15 01 10*, Verpackungen, die Rückstände gefährlicher Stoffe enthalten oder durch gefährliche Stoffe verunreinigt sind Gem. Verpackungsgesetz restentleerte Verpackungen: Restentleerte, nicht kontaminierte Verpackungen nicht schadstoffhaltiger Füllgüter können den Erfassungssystemen für Verkaufsverpackungen zur Verwertung zugeführt werden. SICHERHEITSDATENBLATT gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, geändert durch die Verordnung (EU) 2020/878 der Kommission EDELSTAHLPFLEGESPRAY - 400 ML Version 12.1 Überarbeitet am: 20.02.2025 SDB-Nummer: 10709115-00016 Datum der letzten Ausgabe: 18.11.2024 Datum der ersten Ausgabe: 14.12.2009 16 / 21 ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport 14.1 UN-Nummer oder ID-Nummer ADN : UN 1950 ADR : UN 1950 RID : UN 1950 IMDG : UN 1950 IATA : UN 1950 14.2 Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung ADN : DRUCKGASPACKUNGEN ADR : DRUCKGASPACKUNGEN RID : DRUCKGASPACKUNGEN IMDG : AEROSOLS IATA : Aerosols, flammable 14.3 Transportgefahrenklassen Klasse Nebengefahren ADN : 2 2.1 ADR : 2 2.1 RID : 2 2.1 IMDG : 2.1 IATA : 2.1 14.4 Verpackungsgruppe ADN Verpackungsgruppe : Nicht durch Verordnung festgelegt Klassifizierungscode : 5F Gefahrzettel : 2.1 ADR Verpackungsgruppe : Nicht durch Verordnung festgelegt Klassifizierungscode : 5F Gefahrzettel : 2.1 Tunnelbeschränkungscode : (D) RID Verpackungsgruppe : Nicht durch Verordnung festgelegt Klassifizierungscode : 5F Nummer zur Kennzeichnung der Gefahr : 23 Gefahrzettel : 2.1 IMDG Verpackungsgruppe : Nicht durch Verordnung festgelegt SICHERHEITSDATENBLATT gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, geändert durch die Verordnung (EU) 2020/878 der Kommission EDELSTAHLPFLEGESPRAY - 400 ML Version 12.1 Überarbeitet am: 20.02.2025 SDB-Nummer: 10709115-00016 Datum der letzten Ausgabe: 18.11.2024 Datum der ersten Ausgabe: 14.12.2009 17 / 21 Gefahrzettel : 2.1 EmS Kode : F-D, S-U IATA (Fracht) Verpackungsanweisung (Frachtflugzeug) : 203 Verpackungsanweisung (LQ) : Y203 Verpackungsgruppe : Nicht durch Verordnung festgelegt Gefahrzettel : Flammable Gas IATA (Passagier) Verpackungsanweisung (Passagierflugzeug) : 203 Verpackungsanweisung (LQ) : Y203 Verpackungsgruppe : Nicht durch Verordnung festgelegt Gefahrzettel : Flammable Gas 14.5 Umweltgefahren ADN Umweltgefährdend : nein ADR Umweltgefährdend : nein RID Umweltgefährdend : nein IMDG Meeresschadstoff : nein 14.6 Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Verwender Die hierin bereitgestellte(n) Transporteinstufung(en) ist/sind nur zu informativen Zwecken gedacht und basieren lediglich auf den Eigenschaften des unverpackten Materials gemäß Beschreibung in diesem Sicherheitsdatenblatt. Transporteinstufungen können mit dem Transportmittel, der Verpackungsgröße und Abweichungen in regionalen oder Länderbestimmungen variieren. 14.7 Massengutbeförderung auf dem Seeweg gemäß IMO-Instrumenten Anmerkungen : Auf Produkt im Lieferzustand nicht zutreffend. ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften 15.1 Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische Rechtsvorschriften für den Stoff oder das Gemisch REACH - Beschränkungen der Herstellung, des Inverkehrbringens und der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe, Gemische und Erzeugnisse (Anhang XVII) : Stoff(e) oder Gemisch(e) werden hier entsprechend ihrem Vorkommen in der Verordnung aufgeführt, unabhängig von ihrer Verwendung/ihrem Zweck oder den Bedingungen der Beschränkung. Bitte beachten Sie die Bedingungen in SICHERHEITSDATENBLATT gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, geändert durch die Verordnung (EU) 2020/878 der Kommission EDELSTAHLPFLEGESPRAY - 400 ML Version 12.1 Überarbeitet am: 20.02.2025 SDB-Nummer: 10709115-00016 Datum der letzten Ausgabe: 18.11.2024 Datum der ersten Ausgabe: 14.12.2009 18 / 21 der entsprechenden Verordnung, um festzustellen, ob ein Eintrag für das Inverkehrbringen relevant ist oder nicht. Die Beschränkungsbedingungen für folgende Einträge sollten berücksichtigt werden: Nummer in der Liste 75: Wenn Sie beabsichtigen, dieses Produkt als Tätowiertinte zu verwenden, wenden Sie sich bitte an Ihren Verkäufer. REACH - Liste der für eine Zulassung in Frage kommenden besonders besorgniserregenden Stoffe (Artikel 59). : Nicht anwendbar Verordnung (EG) Nr. 2024/590 über Stoffe, die zum Abbau der Ozonschicht führen : Nicht anwendbar Verordnung (EU) 2019/1021 über persistente organische Schadstoffe (Neufassung) : Nicht anwendbar Verordnung (EU) Nr. 649/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Aus- und Einfuhr gefährlicher Chemikalien : Nicht anwendbar REACH - Verzeichnis der zulassungspflichtigen Stoffe (Anhang XIV) : Nicht anwendbar Seveso III: Richtlinie 2012/18/EU des Europäischen Parlaments und des Rates zur Beherrschung der Gefahren schwerer Unfälle mit gefährlichen Stoffen. Menge 1 Menge 2 P3a ENTZÜNDBARE AEROSOLE 150 t 500 t 18 Verflüssigte entzündbare Gase (einschließlich LPG) und Erdgas 50 t 200 t Wassergefährdungsklasse : WGK 1 schwach wassergefährdend Einstufung nach AwSV, Anlage 1 (5.2) TA Luft : 5.2.1: Gesamtstaub: Nicht anwendbar 5.2.2: Staubförmige anorganische Stoffe: Nicht anwendbar 5.2.4: Gasförmige anorganische Stoffe: Nicht anwendbar 5.2.5: Organische Stoffe: Klasse 1: 0,23 % Ethanolamin, Bornan-2-on, Biphenylether 5.2.7.1.1: Karzinogene Stoffe: Nicht anwendbar 5.2.7.1.1: Quarzfeinstaub PM4: SICHERHEITSDATENBLATT gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, geändert durch die Verordnung (EU) 2020/878 der Kommission EDELSTAHLPFLEGESPRAY - 400 ML Version 12.1 Überarbeitet am: 20.02.2025 SDB-Nummer: 10709115-00016 Datum der letzten Ausgabe: 18.11.2024 Datum der ersten Ausgabe: 14.12.2009 19 / 21 Nicht anwendbar 5.2.7.1.1: Formaldehyd: Nicht anwendbar 5.2.7.1.1: Fasern: Nicht anwendbar 5.2.7.1.2: Keimzellmutagene Stoffe: Nicht anwendbar 5.2.7.1.3: Reproduktionstoxische Stoffe: Sonstige: < 0,01 % 2-(4-tert-Butylbenzyl)propionaldehyd 5.2.7.2: Schwer abbaubare, leicht anreicherbare und hochtoxische organische Stoffe: Nicht anwendbar Flüchtige organische Verbindungen : Richtlinie 2010/75/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. November 2010 über Industrieemissionen (integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung) Gehalt flüchtiger organischer Verbindungen (VOC): 25,8 %, 364 g/l Anmerkungen: VOC(flüchtige organische Verbindung)-Gehalt abzüglich Wasser Verordnung (EC) Nr. 648/2004, in der jeweils gültigen Form : 30 % und darüber: Aliphatische Kohlenwasserstoffe unter 5 %: Nichtionische Tenside Sonstige Verbindungen: Duftstoffe Konservierungsmittel: PHENOXYETHANOL Sonstige Vorschriften: Beschäftigungsbeschränkungen gemäß Richtlinie 94/33/EG über den Jugendarbeitsschutz oder verschärfenden nationalen Bestimmungen beachten, soweit zutreffend. Enthält einen Stoff, der der TRGS 907 Verzeichnis sensibilisierender Stoffe unterliegt. : Ethanolamin 15.2 Stoffsicherheitsbeurteilung Eine Stoffsicherheitsbewertung wurde nicht durchgeführt. ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben Sonstige Angaben : Positionen, bei denen Veränderungen gegenüber der vorherigen Fassung vorgenommen wurden, sind im Textkörper durch zwei vertikale Linien hervorgehoben. Volltext der H-Sätze H304 : Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Volltext anderer Abkürzungen SICHERHEITSDATENBLATT gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, geändert durch die Verordnung (EU) 2020/878 der Kommission EDELSTAHLPFLEGESPRAY - 400 ML Version 12.1 Überarbeitet am: 20.02.2025 SDB-Nummer: 10709115-00016 Datum der letzten Ausgabe: 18.11.2024 Datum der ersten Ausgabe: 14.12.2009 20 / 21 Asp. Tox. : Aspirationsgefahr DE DFG MAK : Deutschland. MAK- und BAT Anhang IIa DE TRGS 900 : Deutschland. TRGS 900 - Arbeitsplatzgrenzwerte DE DFG MAK / MAK : MAK-Wert DE TRGS 900 / AGW : Arbeitsplatzgrenzwert ADN - Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf Binnenwasserstrassen; ADR - Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße; AIIC - Australisches Verzeichnis von Industriechemikalien; ASTM - Amerikanische Gesellschaft für Werkstoffprüfung; bw - Körpergewicht; CLP - Verordnung über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen, Verordnung (EG) Nr 1272/2008; CMR - Karzinogener, mutagener oder reproduktiver Giftstoff; DIN - Norm des Deutschen Instituts für Normung; DSL - Liste heimischer Substanzen (Kanada); ECHA - Europäische Chemikalienbehörde; EC-Number - Nummer der Europäischen Gemeinschaft; ECx - Konzentration verbunden mit x % Reaktion; ELx - Beladungsrate verbunden mit x % Reaktion; EmS - Notfallplan; ENCS - Vorhandene und neue chemische Substanzen (Japan); ErCx - Konzentration verbunden mit x % Wachstumsgeschwindigkeit; GHS - Global harmonisiertes System; GLP - Gute Laborpraxis; IARC - Internationale Krebsforschungsagentur; IATA - Internationale Luftverkehrs-Vereinigung; IBC - Internationaler Code für den Bau und die Ausrüstung von Schiffen zur Beförderung gefährlicher Chemikalien als Massengut; IC50 - Halbmaximale Hemmstoffkonzentration; ICAO - Internationale Zivilluftfahrt-Organisation; IECSC - Verzeichnis der in China vorhandenen chemischen Substanzen; IMDG - Code – Internationaler Code für die Beförderung gefährlicher Güter mit Seeschiffen; IMO - Internationale Seeschifffahrtsorganisation; ISHL - Gesetz- über Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (Japan); ISO - Internationale Organisation für Normung; KECI - Verzeichnis der in Korea vorhandenen Chemikalien; LC50 - Lethale Konzentration für 50 % einer Versuchspopulation; LD50 - Lethale Dosis für 50 % einer Versuchspopulation (mittlere lethale Dosis); MARPOL - Internationales Übereinkommen zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe; n.o.s. - nicht anderweitig genannt; NO(A)EC - Konzentration, bei der keine (schädliche) Wirkung erkennbar ist; NO(A)EL - Dosis, bei der keine (schädliche) Wirkung erkennbar ist; NOELR - Keine erkennbare Effektladung; NZIoC - Neuseeländisches Chemikalienverzeichnis; OECD - Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung; OPPTS - Büro für chemische Sicherheit und Verschmutzungsverhütung (OSCPP); PBT - Persistente, bioakkumulierbare und toxische Substanzen; PICCS - Verzeichnis der auf den Philippinen vorhandenen Chemikalien und chemischen Substanzen; (Q)SAR - (Quantitative) StrukturWirkungsbeziehung; REACH - Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 des Europäischen Parliaments und des Rats bezüglich der Registrierung, Bewertung, Genehmigung und Restriktion von Chemikalien; RID - Regelung zur internationalen Beförderung gefährlicher Güter im Schienenverkehr; SADT - Selbstbeschleunigende Zersetzungstemperatur; SDS - Sicherheitsdatenblatt; SVHC - besonders besorgniserregender Stoff; TCSI - Verzeichnis der in Taiwan vorhandenen chemischen Substanzen; TECI - Thailand Lagerbestand Vorhandener Chemikalien; TRGS - Technischen Regeln für Gefahrstoffe; TSCA - Gesetz zur Kontrolle giftiger Stoffe (Vereinigte Staaten); UN - Vereinte Nationen; vPvB - Sehr persistent und sehr bioakkumulierbar Weitere Information Quellen der wichtigsten Daten, die zur Erstellung des Datenblatts verwendet wurden : Interne technische Daten, Rohstoffdaten von den SDB, Suchergebnisse des OECD eChem Portals und der Europäischen Chemikalienagentur, http://echa.europa.eu/ Einstufung des Gemisches: Einstufungsverfahren: Aerosol 1 H222, H229 Basierend auf Produktdaten oder Beurteilung SICHERHEITSDATENBLATT gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, geändert durch die Verordnung (EU) 2020/878 der Kommission EDELSTAHLPFLEGESPRAY - 400 ML Version 12.1 Überarbeitet am: 20.02.2025 SDB-Nummer: 10709115-00016 Datum der letzten Ausgabe: 18.11.2024 Datum der ersten Ausgabe: 14.12.2009 21 / 21 Die in diesem Sicherheitsdatenblatt enthaltenenen Informationen sind nach bestem Wissen und Gewissen erstellt worden und basieren auf dem Wissensstand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Die Informationen dienen lediglich als Richtlinie für eine sichere Handhabung, Verwendung, Verarbeitung, Lagerung, Transport, Entsorgung und Freisetzung und stellen keine Gewährleistung oder Qualitätsspezifikation dar. Die vorliegenden Informationen beziehen sich nur auf den oben in diesem SDB bezeichneten Stoff und gelten nicht bei Verwendung des im SDB angegebenen Stoffes in Kombination mit anderen Stoffen oder in anderen Verfahren, sofern nicht anders im Text angegeben ist. Anwender des Stoffes sollten die Informationen und Empfehlungen im konkreten Einzelfall der vorgesehenen Handhabung, Verwendung, Verarbeitung und Lagerung, einschließlich gegebenenfalls einer Beurteilung der Angemessenheit des im SDB bezeichneten Stoffes im Endprodukt des Anwenders, überprüfen. DE / DE
Chemische Basis: Medizinisches Weißöl mit Syntheseölen
Geruch/Duft: neutral
Farbe: Weiß
pH-Wert: 10,2
Dichte: 0.855 g/cm³
Biologisch abbaubar: Ja
AOX-frei: Ja
Silikonfrei: Ja
Inhalt: 2 x 400 ml